Die Anlieferung durch Kuriere, Paketdienste und Speditionen kann ab dem 4.3. erfolgen und muss zwingend von Ihrem Standpersonal angenommen werden. Aus haftungsrechtlichen Gründen können MEISSNER EXPO oder die Karlsruher Messe keine Sendungen annehmen.
Alles, was vor diesem Termin angeliefert wird, muss kostenpflichtig eingelagert werden!
Senden Sie Ihr Messezubehör – bitte unbedingt mit den folgenden Angaben – an:
Messe Karlsruhe | KCF dm-arena| Messeallee 1 | Ihre Organisation, Stand-Nr. / Name & Mobil-Nr. der Person, die am Stand sein wird | 76287 Rheinstetten
Für Lieferungen mit Spedition, die zur Entladung einen Stapler benötigen, gibt es die Möglichkeit, einen Stapler plus Fahrer zu buchen. Anfrage bei Bedarf bitte an bis spätestens 15. Februar.
Jegliche Werbung/Verteilung von Material außerhalb Ihrer Standfläche ist nicht gestattet.
Grundsätzlich darf auf der Fachmesse verkauft werden mit Ausnahme von Speisen und Getränken zum sofortigen Verzehr. Der Verkauf bleibt dem Vertragscaterer der Messe vorbehalten.
Alle Metallkonstruktionen – z.B. Traversen -, die Kontakt mit stromführenden Geräten haben, müssen geerdet werden.
Dazu müssen Sie einen Erdungspunkt (Potentialausgleich) bei der Messe Karlsruhe bestellen.
Hier finden Sie die digitale Servicemappe der Messe Karlsruhe.
Rubrik: Serviceleistungen / Elektro / Sonstiges /
Ihr Stand hat i.d.R. Messetrennwände zu Ihren Standnachbarn. Diese Wände dürfen nicht beschädigt werden. Bekleben mit rückstandslos wiederablösbarem Klebeband (Power Strips) ist erlaubt.
Nein, Ihr Stand darf gerne auch für sich werben. Sie sollen ja auch von dem großartigen Programm profitieren können! Bitte packen Sie Dinge weg, die nicht „einfach so“ mitgenommen werden sollen. (Laptops!, ggf. auch Give-Aways)
Hier finden Sie Unterkunftsmöglichkeiten zu Sonderkonditionen.
Sie haben Fragen, die in den FAQ nicht beantwortet wurden? Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular bei uns. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bereits seit 1997 bilden wir in Zusammenarbeit mit der Dualen
Hochschule Baden-Württemberg Studierende des dualen Studiengangs Messe-, Kongress- und Eventmanagement
erfolgreich aus. In diesem Video erzählen Janina, Lena und Finn davon, wie es
so ist, bei MEISSNER EXPO zu arbeiten.
Unsere Dualen StudentInnen stellen sich vor
Bereits seit 1997 bilden wir in Zusammenarbeit mit der Dualen
Hochschule Baden-Württemberg Studierende des dualen Studiengangs Messe-, Kongress- und Eventmanagement
erfolgreich aus. In diesem Video erzählen Janina, Lena und Finn davon, wie es
so ist, bei MEISSNER EXPO zu arbeiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.