Ca. eine Woche nach Ihrer Standbuchung erhalten Sie eine Mail des Veranstalters mit einem individuellen Link. Über diesen Link kaufen Sie bitte die benötigten Ausstellertickets für das Standpersonal. Beim KCF25 sind die Ausstellertickets erstmals personalisiert, so dass Sie für jeden Standmitarbeiter ein eigenes Ticket benötigen. Jeder Standmitarbeiter kann sich dann in den Teilnehmerbereich des KCF einloggen und den digitalen Netzwerk-Bereich des KCF nutzen.
Der Erwerb der Ausstellertickets ist ausschließlich über diesen Link möglich!
Falls Sie diese E-Mail nicht mehr haben, können Sie sie bei Frau Ludwig neu anfordern:
Die E-Mail hat folgenden Absender: ; Betreff: „Ausstellertickets für den KCF25“.
Sie sieht so aus: Wenn Sie diese E-Mail auch in Ihrem Spam-Ordner nicht finden, hilft Ihnen Frau Ludwig weiter und ist wie folgt im KCF-Büro zu erreichen:
, Tel. 06441 915-555. Sie kann Ihnen die entsprechende E-Mail auch noch einmal zusenden lassen.
Ausstellertickets kosten 200 Euro zzgl. 7% MwSt.
Der Preis erhöht sich bis zum Kongress nicht.
Aussteller haben beim KCF die Möglichkeit, am Programmangebot teilzunehmen. Da einige Seminare und Foren ein limitiertes Platzangebot haben, werden Teilnehmer beim Einlass bevorzugt behandelt. Die Vorab-Buchung von Seminaren/Foren ist Ausstellern deshalb nicht möglich.
Ihr Stand muss nicht besetzt sein.
Alle Personen, die sich zur Kongresslaufzeit auf dem Gelände aufhalten, benötigen ein Eintrittsticket, ob Teilnehmer- oder Ausstellerticket ist dabei unerheblich.
Für die Auf- und Abbauzeiten der Messe außerhalb der Kongresslaufzeit ist keine Zutrittskarte notwendig.
Die online gebuchten personalisierten Ausstellertickets drucken Sie selbst aus. Entsprechende Hüllen und Bänder zum Tragen während der Kongresslaufzeit erhalten Sie in Karlsruhe.
Das Ausstellerverzeichnis des KCF wird im Teilnehmerbereich auf www.KCF25.de veröffentlicht. Dort können alle KCF-Teilnehmer das Ausstellerprofil einsehen. Zusätzlich wird es im KCF-Programmheft eine Ausstellerübersicht mit einem Lageplan geben.
Mit diesem Link senden Sie eine für Sie noch unverbindliche Anfrage zur Registrierung und erhalten dann einen Link für Ihre individuelle Standbuchung.
Dienstag, 04.03.2025: Nur für Inselstände nach Absprache mit MEISSNER EXPO (betrifft Stände, die keine Messewände gestellt bekommen)
Mittwoch, 05.03.2025: nachmittags ab ca. 14 Uhr
Donnerstag, 06.03.2025: 8:00 – 10:00 Uhr – nur Standausstattung, keine Zufahrt zur Halle
Samstag, 08.03.2025 frühestens ab 14:30 Uhr nach Ende der letzten Veranstaltung. (Die Kongressteilnehmenden verlassen die Halle durch die Messe.)
Ein vorzeitiger Abbau ist nicht gestattet.
Das Zusammenräumen auf der Standfläche nach der letzten Programmpause ist erlaubt.
Alle Infos zum Parken in Karlsruhe erhalten Sie im Februar 2025.
Messe Karlsruhe | dm-arena | Messeplatz 1 | 76287 Rheinstetten | www.messe-karlsruhe.de
Die Anlieferung durch Kuriere, Paketdienste und Speditionen kann ab dem 4.3. erfolgen und muss zwingend von Ihrem Standpersonal angenommen werden. Aus haftungsrechtlichen Gründen können MEISSNER EXPO oder die Karlsruher Messe keine Sendungen annehmen.
Alles, was vor diesem Termin angeliefert wird, muss kostenpflichtig eingelagert werden!
Senden Sie Ihr Messezubehör – bitte unbedingt mit den folgenden Angaben – an:
Messe Karlsruhe | KCF dm-arena| Messeallee 1 |
Ihre Organisation, Stand-Nr. / Name & Mobil-Nr. der Person, die am Stand sein wird |
76287 Rheinstetten
Für Lieferungen mit Spedition, die zur Entladung einen Stapler benötigen, gibt es die Möglichkeit, einen Stapler plus Fahrer zu buchen. Anfrage bei Bedarf bitte an bis spätestens 15. Februar.
Jegliche Werbung/Verteilung von Material außerhalb Ihrer Standfläche ist nicht gestattet.
Grundsätzlich darf auf der Fachmesse verkauft werden mit Ausnahme von Speisen und Getränken zum sofortigen Verzehr. Der Verkauf bleibt dem Vertragscaterer der Messe vorbehalten.
Ihr Stand hat i.d.R. Messetrennwände zu Ihren Standnachbarn. Diese Wände dürfen nicht beschädigt werden. Bekleben mit rückstandslos wiederablösbarem Klebeband (Power Strips) ist erlaubt.
Dasselbe gilt für gebuchte Mietmöbel.
Infos folgen kurz vor dem Kongress bzw. auch noch während der Kongresslaufzeit!
Infos folgen kurz vor dem Kongress
Sonstiges
Die Öffnungszeiten folgen.
Zu Ihrer Orientierung: Ca. 30 Minuten vor Programmbeginn und bis nach Programmschluss werden die Stände auf jeden Fall zugänglich sein.
Bitte achten Sie auf Ihre Wertgegenstände!
Nein, bitte buchen Sie Ihre Unterkunft über die gängigen Wege.
Sie haben Fragen, die in den FAQ nicht beantwortet wurden? Melden Sie sich gerne per Mail an bei uns. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bereits seit 1997 bilden wir in Zusammenarbeit mit der Dualen
Hochschule Baden-Württemberg Studierende des dualen Studiengangs Messe-, Kongress- und Eventmanagement
erfolgreich aus. In diesem Video erzählen Janina, Lena und Finn davon, wie es
so ist, bei MEISSNER EXPO zu arbeiten.
Bereits seit 1997 bilden wir in Zusammenarbeit mit der Dualen
Hochschule Baden-Württemberg Studierende des dualen Studiengangs Messe-, Kongress- und Eventmanagement
erfolgreich aus. In diesem Video erzählen Janina, Lena und Finn davon, wie es
so ist, bei MEISSNER EXPO zu arbeiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen